Business Coaching

Aus meiner Sicht lässt sich ein Life Coaching nicht eindeutig von einem Business Coaching trennen. Das Arbeitsumfeld und ich als Person darin, sind Teil meines Lebens. Erlebnisse aus dem privaten Umfeld haben einen Einfluss auf das Business und umgekehrt. Und dennoch gibt es Unterschiede, zum Beispiel bei den Themen innerhalb des Coachings.

Um auch hier einen besseren Einblick zu vermitteln, um welche Themen es im Business Coaching gehen kann, beschreibe ich gern ein paar beispielhafte Situationen für ein Business Coaching.

E

Verantwortung

Du hast neue Verantwortung in Deinem bisherigen Job übernommen. Führungsverantwortung kommt nun hinzu und Du bist Dir unsicher wie Du diese gestalten willst.
E

Unzufriedenheit

Eine zunehmende Unzufriedenheit hat sich in Deinen Arbeitsalltag eingeschlichen. Die Freude und Begeisterung im Job hat nachgelassen. Du merkst immer mehr, dass Dir inhaltliche Themen gleichgültig sind.
E

Wandel

Es gab einen Wechsel in Deinem bisherigen Business Umfeld. Neue Kolleg:Innen oder ein neues Management. Und irgendwie fühlt sich das Arbeitsumfeld seitdem nicht mehr stimmig an für Dich.
Was kannst du tun?
Hierbei kann ein Business Coaching helfen für Dich festzulegen, wie Du als Führungskraft agieren willst. Zudem kann ein genauer Blick auf das Team unterstützen, es entsprechend der individuellen Kompetenzen einzusetzen.
Was kannst du tun?

Durch ein Business Coaching kann analysiert werden, was Dir Spaß macht und wofür Du Dich begeistert. Anschließend betrachten wir dann, wie solche Elemente wieder mehr Platz finden können in Deinem aktuellen Job.

Was kannst du tun?
Ein Business Coaching kann hierbei unterstützen Klarheit über die Unstimmigkeit zu erhalten. Darüber hinaus kannst Du im Coaching Möglichkeiten entwickeln, wie Du mit der geänderten Situation umgehen möchtest.
E

Verantwortung

Du hast neue Verantwortung in Deinem bisherigen Job übernommen. Führungsverantwortung kommt nun hinzu und Du bist Dir unsicher wie Du diese gestalten willst.
Was kannst du tun?
Hierbei kann ein Business Coaching helfen für Dich festzulegen, wie Du als Führungskraft agieren willst. Zudem kann ein genauer Blick auf das Team unterstützen, es entsprechend der individuellen Kompetenzen einzusetzen.
E

Unzufriedenheit

Eine zunehmende Unzufriedenheit hat sich in Deinen Arbeitsalltag eingeschlichen. Die Freude und Begeisterung im Job hat nachgelassen. Du merkst immer mehr, dass Dir inhaltliche Themen gleichgültig sind.
Was kannst du tun?

Durch ein Business Coaching kann analysiert werden, was Dir Spaß macht und wofür Du Dich begeistert. Anschließend betrachten wir dann, wie solche Elemente wieder mehr Platz finden können in Deinem aktuellen Job.

E

Wandel

Es gab einen Wechsel in Deinem bisherigen Business Umfeld. Neue Kolleg:Innen oder ein neues Management. Und irgendwie fühlt sich das Arbeitsumfeld seitdem nicht mehr stimmig an für Dich.
Was kannst du tun?
Ein Business Coaching kann hierbei unterstützen Klarheit über die Unstimmigkeit zu erhalten. Darüber hinaus kannst Du im Coaching Möglichkeiten entwickeln, wie Du mit der geänderten Situation umgehen möchtest.

Findest du dich wieder?

Wenn Du Dich in der ein oder anderen Situation wieder gefunden hast und Du Dir dafür Zeit nehmen willst, dann melde Dich gerne bei mir.
Schreib mir

9 + 15 =